Mit den Pappverbindern der Firma Robhoc haben die Kinder verschiedene Figuren gebaut. Erst wurde die Pappe mit der Säge zurecht geschnitten. Dann wurden fantasievolle Figuren geschraubt und gestaltet. Die Kinder hatten großem Spaß!
Mit den Pappverbindern der Firma Robhoc haben die Kinder verschiedene Figuren gebaut. Erst wurde die Pappe mit der Säge zurecht geschnitten. Dann wurden fantasievolle Figuren geschraubt und gestaltet. Die Kinder hatten großem Spaß!
Die Mäusegruppe bereitet sich auf Ostern vor. Dazu gibt es in unserem Gruppenraum verschiedene Materialien. So haben die Kinder beispielsweise die Möglichkeit, bunte Eier farblich zuzuordnen, Eierlauf zu machen oder das Material anderweitig zu verwenden. Außerdem üben wir uns im Singen von „Stups der kleine Osterhase“ sowie im Fingerspiel „fünf Osterhasen“.
Am 13. März fand eine beeindruckende Müllsammelaktion der älteren Kinder statt, die mit viel und Freude an die Sache herangegangen sind. Ausgerüstet mit Zangen, machten sich die Kinder auf den Weg, um den Müll in ihrer Umgebung aufzusammeln. Es war schön zu sehen, wie viel Spaß sie dabei hatten und wie engagiert sie sich für eine saubere Umwelt einsetzten.
Während der Aktion waren wir alle erschrocken über die große Menge an Zigarettenstummeln, die überall herumlagen. Dies verdeutlichte uns, wie wichtig solche Aktionen sind und wie sehr wir alle dazu beitragen können, unsere Umgebung sauberer zu halten. Einige Kinder waren so motiviert, dass sie gar nicht aufhören wollten und immer wieder neue Müllstücke entdeckten, die sie aufheben konnten.
Zusätzlich haben wir über wichtige Themen wie Plastik, das Verrotten in der Umwelt und sogar über Weltraumschrott gesprochen, wobei ein Kind sich sehr gut mit diesen Themen auskannte und interessante Informationen beisteuerte. Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, der nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz schärfte, sondern auch den Gemeinschaftssinn der Kinder stärkte. Wir hoffen, dass sie auch in Zukunft weiterhin aktiv für eine saubere Umwelt eintreten!
In der Kindervilla wurde das Außengelände pünktlich zum Frühling wieder auf Vordermann gebracht! Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Erzieherinnen wurde gepflanzt, Unkraut gezupft, gekehrt und der Sandkasten aufbereitet. Die fleißigen Helfer konnten sich nach der Arbeit auf einen leckeren, selbstgebackenen Kuchen von Küchenhilfe Tania freuen – dazu gab es Kaffee und erfrischende Apfelschorle. Ein schöner Abschluss für eine gelungene Frühjahrs-Aktion!