Ende der achtziger Jahre wurde von engagierten Eltern, im ehemaligen Rathausgebäude vorübergehend eine „Spiel- und Lernstube“ gegründet.
01234567890012345678900123456789001234567890
Eröffnung der Kindervilla
Die Kindervilla wurde nach fachgerechten Umbaumaßnahmen als Tageseinrichtung eröffnet.
01234567890012345678900123456789001234567890
KiBiz 2008 (Kinderbildungsgesetz)
Mit Blick auf Inkrafttreten des KiBiz 2008 (Kinderbildungsgesetz) und ver-bunden mit dem gesellschaftlichen Wandel dieser Zeit, fanden Umstruktu-rierungen in der Kindervilla statt, sodass erstmalig Kinder ab zwei Jahren aufgenommen wurden.
01234567890012345678900123456789001234567890
Betreuung von Kindern ab vier Monaten
Bedingt durch den zunehmenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren, fanden weitere Umstrukturierungen statt, sodass eine Gruppe für Kinder ab vier Monate bis drei Jahren entstand.
01234567890012345678900123456789001234567890
Zertifizierung als Bewegungskindergarten
Nachdem die Kindervilla ihre Konzeption stetig weiterentwickelte, wurde sie als erste Einrichtung im Stadtgebiet Hückelhoven als Bewegungskindergarten zertifiziert.
01234567890012345678900123456789001234567890
Rutsche vom Hauptgebäude ins Außengelände
Im Zuge der Erneuerung des Brandschutzkonzeptes wird am Hauptgebäu-de eine Rutsche installiert, die vom Gebäude ins Außengelände führt und zum charakteristischen Merkmal der Kindervilla als Bewegungskindergar-ten wird.
01234567890012345678900123456789001234567890
Auszeichnung durch Sparda-MusikNetzWerk
Die Kindervilla wird vom Sparda-MusikNetzWerk in der Sparte Nachwuchs ausgezeichnet. In Kooperation mit der St. Martin Grundschule Brachelen und dem Musikverein St. Josef Horst wurde ein gemeinsames Musical-Projekt erarbeitet und aufgeführt, an dem mehr als 100 Kinder- und Jugendliche beteiligt waren.
01234567890012345678900123456789001234567890
Kinderkunst
Kindliche Kreativität, Kunst und gemeinsames Gestalten rückt in den Fo-kus. Fast ein ganzes Kindergartenjahr steht im Zeichen der Kinderkunst.
01234567890012345678900123456789001234567890
Pluspunkt Ernährung
Nach weiteren konzeptionellen Veränderungen wird die Kindervilla als Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung zertifiziert.
01234567890012345678900123456789001234567890
Sonderpreis der AOK Rheinland/Hamburg
Die Kindervilla erhält den Sonderpreis der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen ihrer Initiative STARKE KIDS NETZWERKE für generationen-übergreifende Projekte verliehen. In Kooperation mit der katholischen KiTa St. Gereon, dem Altenheim Haus Berg, der St. Martin Grundschule und der Hückelhovener Polizei wurde das Projekt Alt hilft Jung und Jung hilft Alt ge-würdigt.
01234567890012345678900123456789001234567890
Neue Möbel
Anschaffung neuer ergonomischer, höhenverstellbarer, Kindermöbel , die Spielmaterial, Sitzgelegenheit und Turngerät vereinen.
01234567890012345678900123456789001234567890
Raumkonzepte
Erneuerung der Raumkonzepte und Integration moderner Schallschutzelemente in den Gruppenräumen und der Turnhalle.
01234567890012345678900123456789001234567890
Teiloffene Arbeit
Die Kindervilla strukturiert ihr Konzept um und beginnt teiloffen zu arbeiten, die Pandemie lässt unsere Arbeit für zwei Jahre nicht in dem Rahmen zu wie wir es uns gewünscht hätten. Ab 2023 wird die teiloffene Arbeit wieder aufgenommen.
01234567890012345678900123456789001234567890
Modernisierung
Die Nilssongruppe erhält eine Hochebene im Gruppenraum die als Rücks-zugs- und Ruheort die pädagogische Arbeit bereichert.
Umbau und Modernisierung der Küche und des Nebenraums zu einem mo-dernem multifunktionalen Küchenerlebnisraum und neuem Mittelpunkt für gelebte und gelernte Nahrungszubereitung und -aufnahme im Kindergarten-alltag. Anpassung der Raumstrukturen an die mit dem Klimawandel verbun-denen Bedürfnisse durch Klimatisierung dieses Bereichs.