Dank einer großzügigen Spende der Firma Metallbau Welter konnten wir Kletterseile und ein Schaukeltuch für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten anschaffen.
Vielen Dank an Familie Welter!
Dank einer großzügigen Spende der Firma Metallbau Welter konnten wir Kletterseile und ein Schaukeltuch für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten anschaffen.
Vielen Dank an Familie Welter!
Verkauf unserer 1. Kitazeitung:
Nachdem unsere Kitazeitung gedruckt war, verkauften die Kinder diese während der Bring- und Abholzeit. Der Andrang an Verkäufern aber auch an Käufern war groß.
Ganz nach dem Motto „mehr ist mehr“ haben sich die Kindervillakinder mit reichlich Konfetti, Glitzer und bunter Pappe ausgetobt und sich schon kreativ auf die bevorstehende Karnevalszeit eingestimmt!
Als Bewegungskita werden unsere Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Bewegung im Kleinkindalter fortgebildet. Zur Zeit haben wir 3 Fachkräfte mit der Zusatzqualifikation im Kleinkind- und Vorschulalter und eine Fachkraft die Zusatzqualifikation Psychomotorik. Im Frühling 2024 wird eine weitere Fachkraft die Zusatzqualifikation absolvieren.
In diesem Jahr haben wir uns mit dem Thema Seilen und sicheren Knotentechniken beschäftigt. Vielfältige Möglichkeiten in der Turnhalle sowie im Wald kennengelernt. Außerdem haben wir noch einmal mit Alltagsmaterialien gearbeitet. Vielen Dank an Sonja Krumscheidt die uns so professionell geschult hat.
Das St. Martinsfest in der Kindervilla startete auch in diesem Jahr wieder mit einem fröhlichen Singen der Kinder für die Bewohner des St. Gereon Altenheims.
Im Anschluss zogen die Kinder von dort aus mit ihren kunterbunten Laternen, begleitet von St. Martin, der Feuerwehr und dem Trommlerchorps, zur Kindervilla. Dort angekommen wartete Martinsfeuer auf die Kinder, ihre Familien und die Erzieherinnen und erleuchtete den Abend. Die Kinder begeisterten mit einem Schauspiel und einer Lichter-Tanzaufführung.
Während der Trommlerchorps die Feier mit einigen Martinsliedern musikalisch untermalte, sorgten heiße Getränke und Weckmänner für das leibliche Wohl.
Bei unserer diesjährigen, herbstlichen Gartenaktion haben wir mit geballtem Einsatz von Kindern, Eltern und Erzieherinnen unser Außengelände auf Vordermann gebracht. Blätter wurden gefegt, Unkraut gezupft, neue, herbstliche Pflanzen gesetzt und nicht zuletzt auch gespielt und gequatscht. Dabei haben wir Wind und Wetter getrotzt und uns anschließend mit Kaffee und Snacks belohnt.
Dieser Besuch fand im Rahmen des einzigartigen, in der Kindervilla hervorgerufenen Kunstprojekts statt (mehr dazu folgt). Dank Daniel Kempel, eines Vaters unserer Kindervilla-Kinder, hatten die Kinder die Möglichkeit, ihren eigenen Sockel für ihre individuelle Kunst-Skulptur zu erschaffen. Über solche und andere Kooperationsangebote sind wir jederzeit glücklich und dankbar.
Bei unserem alljährlichen Laternenbasteln können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern kreativ werden. Dabei werden sie durch das Know-How unserer Erzieherinnen unterstützt. Mit diesen wählen sie gemeinsam im Voraus ihr ganz persönliches Wunsch-Motiv sowie passende Materialien aus. Mit buntem Papier, Glitzer und vielen tollen Ideen geht es dann an die Arbeit. Gemeinsam werden dann wunderschöne und vielfältige Laternen gestaltet, die die Vorfreude auf die dunkle Jahreszeit erhellen. Am Ende können die Kinder sich, stolz auf ihre Ergebnisse, auf den anstehenden Laternenumzug freuen.